WirtschaftsWoche Legal All Stars: Prof. Dr. Martin Stellpflug belegt 3. Platz im Bereich Medizinrecht
Die WirtschaftsWoche und das Handelsblatt Research Institute küren unseren Partner Prof. Dr. Martin Stellpflug zum Legal All Star 2021 in der Kategorie Medizinrecht (Leistungserbringer). Er belegt im nationalen Ranking den hervorragenden 3. Platz.
D+B chapter on healthcare enforcement responsibilities in the EU in Healthcare Enforcement & Litigation 2022
We are delighted to share our chapter in the seventh edition of Healthcare Enforcement and Litigation.
WirtschaftsWoche zeichnet D+B aus: Top-Kanzlei und besonders empfohlene Anwälte
Unsere Sozietät freut sich über die aktuelle Auszeichnung der WirtschaftsWoche in der Top-Kanzlei-Liste im Rechtsgebiet „Medizinrecht“.
D+B ist „Top-Kanzlei 2022“ für Ärzte, Kliniken, Pharmaunternehmen und Versicherer. Unsere Partner Thomas Bohle, Martin Stellpflug und Thomas Willaschek werden als Anwälte besonders empfohlen.
The Legal 500 Germany recommends D+B Lawyers in two top tiers
The Legal 500, one of the leading international legal directories, has published its new Germany edition for 2022. D+B is recommended in two practice areas.
In the area of regulatory advice, D+B is awarded top position Tier 1. In the practice area of health, D+B ranks Tier 2. Overall, D+B is recommended as a "Top Law Firm 2022".
The Legal 500 Germany recommends D+B Lawyers in two top tiers
The Legal 500, one of the leading international legal directories, has published its new Germany edition for 2022. D+B is recommended in two practice areas.
In the area of regulatory advice, D+B is awarded top position Tier 1. In the practice area of health, D+B ranks Tier 2. Overall, D+B is recommended as a "Top Law Firm 2022".
D+B Lawyers appoint three partners
D+B Lawyers have appointed one partner and two associated partners as of January 1st, 2022. The appointments will strengthen the firm in strategically important areas in the offices in Düsseldorf and Berlin.

Strengthening of D+B Lawyers through Dr. Tobias Volkwein
D+B Rechtsanwälte ernennen drei Partner
D+B Rechtsanwälte haben zum 01. Januar 2022 einen Partner und zwei Assoziierte Partnerinnen ernannt. Sie verstärken die Sozietät in strategisch wichtigen Bereichen an den Standorten Düsseldorf und Berlin.
Der vorletzte Meilenstein der DiGA-Vergütung: Schiedsstelle stellt Regelungen zu Höchstbeträgen und Schwellenwerten auf
Seit Oktober 2020 wurden bislang 27 digitale Gesundheitsanwendungen (DIGA) im DiGA-Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet. Die gesetzlichen Regelungen sehen vor, dass die DiGA-Hersteller im ersten Jahr den Preis für ihre DiGA selbst bestimmen dürfen. Ab dem 13. Monat wird der Vergütungsbetrag von den Krankenkassen für die DiGA erstattet, den der DiGA-Hersteller zuvor mit dem GKV-Spitzenverband verhandelt hat. Als Grundlage für die Preisbildung dient die sog.
Branchenmagazin Juve zählt D+B zur Marktspitze
Im gerade erschienenen Juve-Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022 ist D+B wie in den letzten Jahren in das Ranking Pharma- und Medizinprodukterecht aufgenommen worden. In der Rubrik Krankenhäuser, MVZ und Apotheken stuft uns das Branchenmagazin in die höchste Kategorie ein. Die Redaktion zählt uns „zu den im Markt führenden Einheiten“ und attestiert u.a. „umfassende Kompetenz im Datenschutzrecht“ und hohe Präsenz bei MVZ-Deals.
Als „besondere Stärken“ werden das Krankenhausrecht, Arzt- und Apothekenrecht, sowie MVZ-Transaktionen genannt.
FOCUS Empfehlung 2021: D+B ist Top Wirtschaftskanzlei im Bereich Gesundheit & Pharmazie
Das Magazin FOCUS empfiehlt uns als Top Wirtschaftskanzlei im Bereich Gesundheit & Pharmazie in Deutschland 2021. D+B wurde häufig von Kolleginnen und Kollegen empfohlen - eine Bewertung für Wirtschaftskanzleien, die überdurchschnittlich hohe Empfehlungen erhalten haben.