Leading Legal Experts Contribute to Healthcare Enforcement & Litigation Guide
We are proud to announce that once again, our esteemed legal team, comprised of Dr. Ulrich Grau, Dr. Tobias Volkwein, Frederik Schoenen, and Tatjana Teterjukow, has authored the highly anticipated "European Union Overview" chapter for this year's edition of "Healthcare Enforcement & Litigation" published by Lexology Getting The Deal Through.
Eckpunkte für Krankenhausreform stehen fest
Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag zum Ziel gesetzt, die „nötigen Reformen für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ auf den Weg zu bringen.
Best Lawyers/Handelsblatt: Vier D+B Partner ausgezeichnet
Das durch das Handelsblatt veröffentlichte Best-Lawyers-Rating ermittelt die Topanwälte Deutschlands innerhalb verschiedener Rechtsgebiete. Auch in der 15. Ausgabe des Ratings sind unsere Partner wieder dabei.
In diesen Bereichen gehören die vier D+B Partner zu den Best Lawyers in Germany 2024:
D+B siegt in bedeutendem Rechtsstreit vor dem BSG
Unser Partner Dr. Jan Moeck hat gestern, am 24.05.2023, die Verhandlungen B 6 KA 8/22 R und B 6 KA 13/22 R vor dem Bundessozialgericht (BSG) erfolgreich für sich entschieden.
Update zum HinSchG (Whistleblower)
Nachdem der Bundesrat dem Hinweisgeberschutzgesetz Mitte Februar seine Zustimmung verweigert hat, haben sich am 09.05.2023 Mitglieder des Vermittlungsausschusses auf einen Kompromiss zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetz geeinigt.
Bundestag und Bundesrat haben dem Kompromiss mittlerweile zugestimmt, sodass das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft treten kann.
Wird Pixel-Tracking in Gesundheits-Apps und DiGA ein Thema für den deutschen Datenschutz?
Es gibt einmal wieder Anlass für Health Care Startups zu überprüfen, ob ihre Websites und Apps geschützte Gesundheitsdaten übermitteln.
D+B von brand eins als eine der besten Wirtschaftskanzleien 2023 ausgezeichnet
D+B hat erneut Grund zur Freude: Das renommierte Wirtschaftsmagazin brand eins hat uns in Zusammenarbeit mit Statista zum vierten Mal in Folge als eine der besten Wirtschaftskanzleien in Deutschland ausgezeichnet.
In der Kategorie Gesundheitswesen und Pharmazie wurden wir besonders häufig empfohlen und erreichen somit die bestmögliche Klasse. Die Bestenliste wurde aufgrund einer Online-Befragung erstellt, an der insgesamt 2495 Anwälte und Inhouse-Juristen teilgenommen haben. Dabei konnten sie Kanzleien in einem von 24 unterschiedlichen Rechtsgebieten empfehlen.
Der Praxisverkauf an einen Investor
Viele ärztliche Abgeberinnen und Abgeber schätzen Investoren und ihre MVZ als Käufer, insbesondere für größere Praxen. Die Gründe sind vielfältig: deutlich höhere Verkaufserlöse gegenüber Existenzgründern aufgrund anderer Arithmetik, Professionalität in den Verhandlungen, keine geeigneten ärztlichen Praxisnachfolger und andere Gründe. Allerdings sind diese MVZ unserem Gesundheitsminister ein Dorn im Auge. Der Praxisverkauf an Investoren dürfte durch den Gesetzgeber daher absehbar erschwert oder unmöglich gemacht werden. Wer einen Verkauf erwägt, sollte also aktiv werden.
Beschlüsse der Gesundheitsministerkonferenz in der Videokonferenz vom 27.03.2023
Die Gesundheitsministerkonferenz hat in ihrer jüngsten Videokonferenz eine Bundesrats-Initiative beschlossen (Dokument s. unten). Unter TOP: 5.1 Regulierung von MVZ finden sich im Einzelnen folgende Forderungen:
• Unter dem Stichwort Transparenz wird gefordert die Einführung einer Kennzeichnungspflicht für Träger und Betreiber von MVZ auf dem Praxisschild sowie die Einführung eines MVZ-Registers, in dem auch die nachgelagerten Inhaberstrukturen offenzulegen sind.
FOCUS EMPFEHLUNG 2023: D+B AUSGEZEICHNET ALS TOP WIRTSCHAFTSKANZLEI MIT ZWEI TOP RECHTSANWÄLTEN
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das renommierte Magazin FOCUS uns als führende Wirtschaftskanzlei im Bereich "Gesundheit & Pharmazie" in Deutschland für das Jahr 2023 empfohlen hat. Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere Partner, Prof. Dr. Martin H. Stellpflug und Dr. Thomas Willaschek, als Top-Rechtsanwälte im Bereich "Medizinrecht" ausgezeichnet wurden. Diese Auszeichnung unterstreicht ihr umfassendes Fachwissen und ihre hervorragende juristische Expertise.