Recent D+B publications

Dr. iur. David K. Shaverdov

Zur Anwendbarkeit des § 17c Absatz 2a KHG bei Nachforderungen für stationär erbrachte Leistungen – zur Entscheidung des SG Altenburg, Urteil vom 23. Juni 2025, Az: 23 KR 1103/23

 

das Krankenhaus 11/2025.
Dr. iur. Tobias Volkwein

Kooperationen und Abgabevorgaben für die Apotheken und Abrechnung durch die Apotheken in der ambulanten onkologischen Versorgung (mit Constanze Püschel)

Dengler R., Kron F. (Hrsg.) Arzneimittelversorgung und Therapiemanagement in der Hämatologie und Onkologie, Springer Wiesbaden, 2025.
Dr. iur. Sophia Gluth

Zwischen Wildem Westen und Regulierungswut – Implikationen des Heilkundevorbehalts für Gesundheitsapps

MedR 2025, 93–98.
Dr. iur. Constanze Püschel

Kooperationen und Abgabevorgaben für die Apotheken und Abrechnung durch die Apotheken in der ambulanten onkologischen Versorgung (mit Tobias Volkwein)

Dengler R., Kron F. (Hrsg.) Arzneimittelversorgung und Therapiemanagement in der Hämatologie und Onkologie, Springer Wiesbaden
Dr. iur. Alexander Tietz

Die Krankenbehandlung hilfebedürftiger Personen aus Sicht des Leistungserbringers

MedR 7/2025.
Alexander Meyberg, LL.M.

Einmal abgerechnet, für immer gestrichen? Das gilt für die EBM-Nrn. 01747 und 01748

AAA Abrechnung aktuell 07/2025.
Alexander Meyberg, LL.M.

Telemedicine in Germany: legal framework, challenges and perspectives

International Bar Association: Publications for Healtcare and Life Sciences Law Commitee, 2025
Katharina Vogtmeier

Gleichwertigkeit ärztlicher Ausbildungen

HK-AKM, 2025.
Katharina Vogtmeier

Psychotherapeutinnen und Psychotherapeutinnen

HK-AKM, 2025.
Dr. iur. Sophia Gluth

Ruhensanordnung der Approbation einer Psychologischen Psychotherapeutin bewirkt Verbot des Ausübens der Psychotherapie unter der Berufsbezeichnung

MedR 05/2025.
Dr. iur. David K. Shaverdov

Kontrahierungszwang und Gewissensfreiheit — Anmerkung zum Urteil des OVG Berlin-Brandenburg

 

Arzneimittel & Recht 5/2024.
Dr. iur. Sophia Gluth

Nachweis der Beseitigung "wesentlicher Unterschiede" in der EU-ausländischen Weiterbildung verbietet es, eine Eignungsprüfung zu verlangen

MedR 05/2025.
Katharina Vogtmeier

BSG, Keine Beachtung fehlerhafter Abrechnung einer GOP des EBM-Ä im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsprüfung

MedR 4/2025.
Dr. iur. Sophia Gluth

EBM-Nr. 01430: Für den „Verwaltungskomplex“ bedarf es keines Arzt-Patienten-Kontakts

AAA Abrechnung aktuell, IWW Institut, 02.04.2025
Katharina Vogtmeier

VGH München, Beweisverwertung nach rechtswidrig durchgeführter Kenntnisprüfung

MedR 4/2025.
Dr. iur. Alexander Tietz

Kommentierung des Stichwortes "Assistenzhund"

Deinert/Welti/Luik/Brockmann, Stichwortkommentar Behindertenrecht.
Dr. iur. Alexander Tietz

Partizipation von Leistungsberechtigten im Teilhabeplanverfahren

Berlin 2025.
Dr. iur. Alexander Tietz

Kommentierung der §§ 25-30 SGB XIV (zusammen mit Claus-Peter Bienert)

B. Schmidt, BeckOGK SGB XIV.
Dr. iur. Alexander Tietz

Durchsetzung eines Gesamtplanverfahrens, Anmerkung zu LSG Berlin, Urteil v. 22.08.2023, L 23 SO 300/23

RP-Reha 3/2025.
Dr. iur. Sophia Gluth

Zulassungsrechtliche Fragen der BAG
(zusammen mit Prof. M. Stellpflug)

VSSAR 3/2022, S. 183–196.