AMPreisV Arzneimittelpreisverordnung
(Hrsg. zusammen mit Meyer/Porstner)
Arztstrafverfahren und Approbationsrecht
Ärzte dürfen auf Überweisungen weitgehend vertrauen
Gesundheitsrecht – Kompendium für die Rechtspraxis
Teil I 4000: Grundzüge des Krankenhausfinanzierungsrechts
Teil I 4000-R: Rechtsprechungs-Highlights Grundzüge des Krankenhausfinanzierungsrechts
Gesundheitsrecht – Kompendium für die Rechtspraxis
Teil I 5000-R: Rechtsprechungs-Highlights Chefarztvertragsrecht
Auswirkungen des AMVSG auf die Versorgung mit Zytostatikazubereitungen
Kommentar zur Honorararztentscheidung
(zusammen mit Dr. Reuther)
Kommentar zur Honorararztentscheidung
(zusammen mit Nicole, Jesche, LL.M.)
Gesundheitsrecht – Kompendium für die Rechtspraxis
Teil I 1000: Einführung und Grundlagen Krankenhausrecht
TeiI I 2000: Grundzüge des Krankenhausplanungsrechts
Teil I 2000-R: Rechtsprechungs-Highlights Grundzüge des Krankenhausplanungsrechts
Jede EBM-Änderung schon bei Bekanntmachung im Internet wirksam
Darf´s ein bisschen weniger sein? Unvollständige Leistungserbringung mit schwerwiegenden Folgen
Wirtschaftlichkeitsprüfung – jeder in seinem Zuständigkeitsbereich…
Wirtschaftlichkeitsprüfung: Prüfgremien müssen anerkannte Praxisbesonderheiten quantifizieren
Die Praxisabgabe und -nachfolge rechtssicher regeln: 3 Fliegen mit einer Klappe schlagen – Jobsharing
Compliance in der Arztpraxis: Rundumschlag des BSG zur Abrechnungsprüfung
Einführung in das Medizinwirtschaftsstrafrecht
(zusammen mit Carlo Conze)
Delegation ärztlicher Leistungen
Einmal mehr: Gute Dokumentation zahlt sich aus!
Die Praxisabgabe und -nachfolge rechtssicher regeln: 3 Fliegen mit einer Klappe schlagen – Jobsharing
Anmerkung zu LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 23.03.2018 - L 24 KA 25/17: Vergütung der Leistung der Notfallambulanzen durch die KÄVen