Recent D+B lectures
Preisverhandlung zu DiGA – Welche Argumente könnten den GKV-SV überzeugen? Rechtlicher Rahmen für die DiGA-Preisverhandlung
Roundtable
Zeitgemäße Rechtsform für Apotheke der Zukunft gesucht – Ein Aufschlag zur notwendigen Reform des Apothekengesellschaftsrechts
CAR-T-Workshop für Medizincontroller - aktuelle Situation der Einzelfallbeantragung aus juristischer Sicht
Zur (Fehl-)Entwicklung der Medical Device Regulation - zentrale Probleme und Lösungsvorschläge
Quo vadis, PsychThGAusbRefG?
Notfallkoffer Arbeitsrecht
Können wir ein Privat-MVZ gründen? Die eingeschränkten Möglichkeiten der Beteiligung an Privatpraxen
Datenschutz bei D+B
Falschabrechnung und Abrechnungsprüfung - wie der Arzt nicht zu seinem Geld kommt
Anstellungsverhältnisse in Praxen und psychotherapeutischen MVZ aus arbeits- und zulassungsrechtlicher Sicht
Lieferengpässe in der Onkologie – Aktueller Stand aus rechtlicher Perspektive
Umgang mit Erkenntnislücken bei neuartigen Arzneimitteltherapien
Elternzeit und Praxisführung - wie geht das zusammen
Rechtliche Fragen in Bezug auf das vorsorgende Entscheiden – Das Ehegattennotvertretungsrecht als wichtige Ergänzung
"Rechtliche Implikationen der Weiterbildung in Methoden und Techniken" - Weiterbildung in psychotherapeutischen Methoden
Vereinigung analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (VAKJP)
Rechtliche Aspekte bei Kindeswohlgefährdung und Sorgerechtsfragen
Wie politisch muss Psychotherapie sein, wie politisch darf Psychotherapie sein
Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie