Recent D+B lectures

Dr. iur. Christian Reuther

Hospital Law in Germany - An Introduction /
GDPR - Basics

jsa advocates & solicitors, Bangalore (Indien), 23.07.2018
Christian Pinnow

Freie Arztwahl - im Umkehrschluss freie Patientenwahl?

Recklinghausen, 11.07.2018
Dr. iur. Constanze Püschel

Sechs Monate nach dem Schiedsspruch zur Hilfstaxe in der Onkologie - aktuelle Rechtsfragen für die Krankenhausapotheke 

Potsdam, 07.07.2018
Dr. iur. Constanze Püschel

Betäubungsmittel, Mitgabe, Versorgung nachstationärer Patienten - rechtlicher Rat für ein geordnetes Entlassmanagement im Krankenhaus 

Potsdam, 06.07.2018
Dr. iur. Constanze Püschel

Rechtsrahmen nach Inkrafttreten des AMVSG und des Schiedsspruchs zur neuen Hilfstaxe 

ZENO GmbH, Berlin, 04.07.2018
Dr. iur. Christian Reuther

Die rechtliche Lage im deutschen  Gesundheitssystem zum Thema Patientenaufklärung,  Delegation von ärztlichen Tätigkeiten und Dokumentationspflichten

Berlin, 04.07.2018
Dr. iur. Jan Moeck

Medizinprodukte in der Methodenbewertung des G-BA

Jahrestagung der Gesellschaft für Radioonkologie, Leipzig, 23.06.2018
Dr. iur. Jan Moeck

Europäische Datenschutzgrundverordnung – Was bedeutet das für die Psychotherapie-Praxis

Berliner Verband der Vertragspsychotherapeuten, Berlin, 22.06.2018
Torsten Münnch

Damoklesschwert Regress - Angstfrei verordnen - ist das möglich?

Servier Deutschland GmbH, Hamburg, 09.06.2018
Christian Pinnow

Zugang zu Innovationen - Medizinprodukte in der Methodenbewertung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) 

Novocure GmbH, Münster, 05.06.2018
Torsten Münnch

Fachanwaltslehrgang - Vertragsarzt- und Vertragszahnarztrecht

ARBER Seminare Berlin, 01.-02.06.2018
Dr. iur. Jan Moeck

Berufsrecht der Heilberufe

Fachanwaltslehrgang Medizinrecht, Berlin, 31.05.2018
Christian Pinnow

Anstellungsverhältnisse in Praxen und psychotherapeutischen MVZ aus arbeits- und zulassungsrechtlicher Sicht

Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung, Essen, 29.05.2018
Dr. iur. Christian Reuther

Die rechtliche Situation im Alter – Fokus Deutschland

Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V., Wermelskirchen, 19.05.2018
Christian Pinnow

Anstellungsverhältnisse in Praxen und psychotherapeutischen MVZ aus arbeits- und zulassungsrechtlicher Sicht

Psychotherapeutenkammer NRW, Dortmund, 17.05.2018
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Job-Sharing und Leistungsobergrenze: vertragsarztrechtliche Dauerkonflikte

Arbeitskreis Medizinrecht, Berlin, 14.05.2018
Dr. iur. Ulrich Grau

Rechtliche Rahmenbedingungen

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern, Rostock, 09.05.2018
Torsten Münnch

Anstellung von Ärzten – Erfolgsparameter und Fallstricke

Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Berlin, 25.04.2018
Dr. iur. Constanze Püschel

Open-house-Verträge, neue Hilfstaxe - aktuelle Entwicklungen bei den Zytostatika 

Frankfurt/Main, 24.04.2018
Dr. iur. Jan Moeck

Update Wirtschaftlichkeitsprüfung

24. Glaukom-Forum, Berlin, 21.04.2018