Aktuelle D+B Publikationen
Dr. iur. Jan Moeck

Anmerkung zu BSG, Urteil vom 17.02.2016 – B 6 KA 47/14 R: Rechtswidrigkeit des Abrechnungsausschlusses einer EBM-Leistung wegen sachlich nicht gerechtfertigter Ungleichbehandlung

MedR 2017.
Dr. iur. Christian Reuther

Zielvereinbarungen in Chefarztdienstverträgen

ZMGR 2017, S. 88 ff.
Constanze Barufke-Haupt

Ausgelagerte Praxisstätte — Ist bald nichts mehr so, wie es mal war?

API Campus 02/2017.

Verkehrsmedizin und Schweigepflicht

Zeitschrift für Verkehrssicherheit (ZVS) 2017, 59–60.
Dr. iur. Jan Moeck

Präsenzpflicht bei der Abrechnung von Speziallaborleistungen als eigene Leistungen

Abrechnung aktuell 01/2017, 13–14.

Verdacht auf Abrechnungsbetrug  - Was muss die Geschäftsführung tun?

Das Krankenhaus 2017, S. 678-679
Constanze Barufke-Haupt

Anmerkung zu LSG Niedersachsen-Bremen, Urt. v. 13.04.2016 – L 3 KA 51/13 (Zuweisung des Kooperationszuschlags bei fachgruppengleichen Berufsausübungsgemeinschaften)

MedR 01/2017.
Christian Pinnow

Anmerkung zu OVG Münster, Urt. v. 24. 11. 2016 – 13 A 293/15 (Anforderungen an ein Gespräch zur Überprüfung der Fachkunde im Strahlenschutz)

MedR 2017.

Speziallaborleistungen und Apparategemeinschaft – Erwiderung auf Badle/Raschke, medstra 2016, 259 ff.

medstra 2017.
Constanze Barufke-Haupt

Koautor für den Bereich "Medizinrecht"

Pschyrembel Klinisches Wörterbuch 2017.
Christian Pinnow

Beiträge zu Abrechnungsgenehmigungen für angestellte Ärzte, Urlaubsvertretern, Teil-Berufsausübungsgemeinschaft und zur Schweigepflicht

medhochzwei 2016, S. 7–10; S. 19–22; S. 37–40; S. 87–90.

Bei Mitwirkung an Pflegebetrug droht Leistungsempfängern die Kürzung von Leistungen zur Grundsicherung; Anmerkung zu SG Berlin, Beschluss vom 26.10.2016 – S 145 SO 1411/16

Urteilsanmerkung in: Newsdienst Compliance, 2016, 21011.

Praktische Fragen des Geschäftsherrenmodells

in: CB (zusammen mit RAin Christina Odenthal) 2016, 215.

Kein Beschlagnahmeschutz für Dokumente die sich im Gewahrsam einer Ombudsperson befinden; Anmerkung zu LG Bochum, Beschluss vom 16.3.2016 – 6 Qs 1/16

Urteilsanmerkung in: Newsdienst Compliance, 2016, 21009.
Torsten Münnch

Biosimilars und das Wirtschaftlichkeitsgebot

Zeitschrift Gastroenterologie 11/2016, S. 1230–1232.
Torsten Münnch

Bundessozialgericht erschwert Sitzverkauf

Der Allgemeinarzt 11/2016, S. 70.
Dr. iur. Thomas Bohle

Anmerkung zu LAG Düsseldorf, Urteil vom 20.04.2015 – 9-Sa 151/15: Schadenersatz wegen entgangener Liquidationseinnahmen bei Personalengpässen im Krankenhaus

MedR 11/2016.

UK Bribery Act 2010 aktuell – Die Strafverfolgung von Unternehmen unter Sect. 7 UKBA gewinnt an Fahrt

in: CCZ (zusammen mit Carolin Püschel) 2016, 131.

BGH zur Beauftragung i.S.d. § 14 Abs. 2 S.2 StGB und zum Verbotsirrtum bei unzutreffender Einschätzung der Arbeitnehmereigenschaft gemäß § 266a StGB; Anmerkung zu BGH, Urteil vom 7.4.2016 – 5 StR 332/15

Urteilsanmerkung in: Newsdienst Compliance, 2016.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Zulassungsentziehung wegen Teilnahme an Selektivverträgen?

Rheuma Management 09-10/2016, 18–21.