Berufsrecht der Psychotherapeuten
Aufsatz „Das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung“
Versicherung für klinische Prüfungen bei Medizinprodukten
Anmerkung zu LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 10.12.2019 – L 11 KR 1176/19: Zulässigkeit der nachträglichen Rechnungskorrektur durch ein Krankenhaus zur Umsetzung der Feststellungen das MDK
Darf ich? Muss ich? Die Aufrechterhaltung des Praxisbetriebs in der Corona-Krise
Fallstricke bei der Beitragsanpassung in der PKV
Rezension zu "Alles, was Recht ist: Der Rechtsratgeber für die Psychotherapie und Psychiatrie"
Wirtschaftliche Informationspflicht bei Privatbehandlung: Patient muss Schaden nachweisen
Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die Aufklärungspflichten im Rahmen des Behandlungsvertrages
Der Anspruch auf tierische Hilfsmittel am Beispiel von Assistenzhunden
Die Anlage 3 zur Hilfstaxe 2020 turnt am Hochreck
(zusammen mit Ulrich Grau)
Die Anlage 3 zur Hilfstaxe 2020 turnt am Hochreck
(zusammen mit Constanze Püschel)
LSG Bayern: Kein RLV-Aufschlag für angestellte Jobsharer
Das geplante Verbandssanktionengesetz und seine Auswirkungen auf das Gesundheitswesen
(zusammen mit Dann)
Anmerkung zu VG Aachen, Urteil vom 10.01.2019 – 5 K 4827/17: Widerruf der Approbation als Apotheker nach Steuerhinterziehung
Abrechnungsbetrug
Kein Trend zum taggenauen Schmerzensgeld
Tagungsbericht der Arbeitsgruppe Digital Health auf der 19. Herbstagung der AG Medizinirecht im Deutschen Anwaltverein e.V.
Schmerzensgeld: Ausgleich für Behandlungsfehler noch angemessen?
(zusammen mit Alexander Rüdiger)
Rechtliche Rahmenbedingungen der Psychotherapie
(Stellpflug/Moeck)