BSG zum Gesellschafter - Geschäftsführer: So können MVZ damit umgehen (gemeinsam mit Ricarda Essel)
"Worst case": Verlust der Weiterbildungsermächtigung
Gesetzliche Rahmenbedingungen
(zusammen mit Constanze Barufke)
Vorbild Schweiz: Erst zum Tele-Arzt, dann in die Praxis
Telemedizinische Leistungserbringung und Vertragsarztrecht: Überlegungen zur Zukunftsfähigkeit der digitalen ambulanten Versorgung
(zusammen mit Dr. Christian Möhlen)
In-vitro-Diagnostika aus Eigenherstellung unter Geltung der IVDR
Rechtliche Aspekte beim Einsatz von Gendiagnostikpanels
(zusammen mit Christine Becht)
Urlaubszeit - Ausfliegen geht (dieses Jahr vielleicht), abtauchen nicht
Ihr Gutes Recht: Dauerbrenner Plausibilitätsprüfung
(zusammen mit Constanze Barufke)
Widerspruchsfrist gegen KV-Bescheid verstrichen - so ist die Rechtslage
Wie MVZ den Schutzschirm richtig aufspannen
(zusammen mit Constanze Barufke)
Plausibilitätsprüfung seit 01.04.2020 – wie wirken die neuen Prüfzeiten?
(zusammen mit Constanze Barufke)
MVZ und Kooperationen nach dem TSVG - zwei Aspekte zu angestellten Ärztinnen und Ärzten
Miniserie Praxisabgabe - Folge 3: Geschmackssache? Der Praxisverkauf an einen Investor
Miniserie Praxisabgabe - Folge 2: Jobsharing - alter Hut mit Vorzügen
Miniserie Praxisabgabe - Folge 1: Weitergabe an einen Nachfolger
Die Praxisabgabe und -nachfolge rechtssicher regeln: 3 Fliegen mit einer Klappe schlagen – Jobsharing
Compliance in der Arztpraxis: Rundumschlag des BSG zur Abrechnungsprüfung
Die Praxisabgabe und -nachfolge rechtssicher regeln: 3 Fliegen mit einer Klappe schlagen – Jobsharing
MRT bleibt Hoheitsgebiet der Radiologen
KI in radiologischen Diagnosesystemen: die wichtigsten rechtlichen Fragen