Torsten Münnch

Ausschluss eines Praxispartners – Trotz Formverstoß wirksam

Der Allgemeinarzt 03/2015, S. 58–59.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Abrechnungsziffer für Tracheoskopie gefordert

HNO-Mitteilungen 03/2015, 89.
Christian Pinnow

Regressfalle: Verordnung vorstationärer Diagnostik

Abrechnung aktuell 02/2015, S. 12.
Christian Pinnow

Anmerkung zu LSG NRW, Beschluss vom 14.01.2015 – L 11 KA 44/14 B ER (Voraussetzungen eines Anspruchs auf Abweichung vom fallwertbezogenen Laborbudget eines Nicht-Laborarztes und Anforderungen an Glaubhaftmachung eines Anordnungsanspruchs eines Vertragsarztes)

MedR 2015.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Rezension von Voigt, Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)

SGb 2015.
Constanze Barufke-Haupt

Maßgeblicher Zeitpunkt zur Beurteilung der Fortführungsfähigkeit einer Praxis im Rahmen des Nachbesetzungsverfahrens nach Zulassungsentziehung

MedR 2015.
Torsten Münnch

 Praxisgemeinschaft als Abrechnungsfalle - Drum prüfe, wer sich locker bindet

Der Allgemeinarzt 01/2015, S. 50.
Dr. iur. Jan Moeck

Koautor für den Bereich „Medizinrecht“

in: Pschyrembel Klinisches Wörterbuch, De Gruyter, Berlin, 265. Aufl. 2013.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Verantwortlicher Autor für den Bereich „Medizinrecht“

in: Pschyrembel Klinisches Wörterbuch, De Gruyter, Berlin, Aufl. ab 2010.
Dr. iur. Jan Moeck

Beschäftigung des Weiterbildungsassistenten kausal für Erhalt übergroßen Praxisumfangs?

Arzt- und Medizinrecht kompakt 11/2014, 7.
Torsten Münnch

Verdacht der Kindesmisshandlung: Gericht erlaubt Bruch der ärztlichen Schweigepflicht

Der Allgemeinarzt 12/2014.
Dr. iur. Jan Moeck

Beschäftigung des Weiterbildungsassistenten kausal für übergroßen Praxisumfang?

Arzt- und Medizinrecht kompakt, Heft 11/2014, S. 7
Torsten Münnch

Hochsommer in der Praxis: Hitzefrei für Personal und Zutrittverbot für Patienten?

Der Allgemeinarzt 11/2014.
Dr. iur. Jan Moeck

Arzneimittel-Richtgrößenprüfung: Quo vadis?
(zusammen mit Nitz)

Arzt & Wirtschaft 11/2014.
Dr. iur. Jan Moeck

Heilmittel-Richtgrößenprüfung: Wann gilt „Beratung vor Regress“
(zusammen mit Nitz)

Arzt & Wirtschaft 10/2014.
Dr. iur. Jan Moeck

Heilmittel-Richtgrößenprüfung – „Beratung vor Regress“ schützt
(zusammen mit Nitz)

Arzt und Wirtschaft 10/2014, 58.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Das ausführliche Gespräch

Arzt & Wirtschaft 09/2014, 18.
Torsten Münnch

Das sagt der Anwalt zum Artikel "Ende der Arbeitsunfähigkeit: AU und renovieren - das geht nicht"

Der Allgemeinarzt 08/2014, S. 28.
Christian Pinnow

(Hälftige) Zulassungsentziehung bei weniger als 10 Behandlungsstunden

Arzt- und Medizinrecht kompakt 08/2014, S. 3.
Christian Pinnow

Weiterbildungsbefugnis von Klinikärzten hängt vom Versorgungsauftrag des Krankenhauses ab

Arzt- und Medizinrecht kompakt 08/2014, S. 17.