Wirtschaftlichkeitsprüfung: Beratung vor Regress!
Honorarbescheide: Gerichte ermöglichen nachträgliche Korrekturen durch KV in weitem Umfang
Assistenten: Genehmigungspflichtig, zeitlich begrenzt und zweckgebunden
RLV-Fallwertberechnung, Morbiditäts- sowie Trennungsfaktor für 2009 und 2010 rechtmäßig
Zwei weitere Urteile stützen das Recht auf nachträgliche Abrechnungskorrektur
Praxisgemeinschaft: Zu viele Vertreterfälle können gefährlich werden
Kein RLV-Wachstum für neu angestellte Ärzte im MVZ, aber für neu zugelassene MVZ
Die Einsichtsfähigkeit ist das A und O
Bewertungsportale: Schutz gegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten
Rechtsprechung konkretisiert vierjährige Ausschlussfrist für Honorarrückforderungen
Richtlinien, Leitlinien und Empfehlungen aus juristischer Sicht
Gilt der neue Grundsatz „Beratung vor Regress“ auch in laufenden Verfahren?
EBM-Nr. 01410 unter bestimmten Umständen mehrfach im selben Heim abrechenbar
Eigentums- und Urheberrechte an Röntgenbildern
(zusammen mit Kronenberger)
Rückforderung überzahlten Honorars gegen einen Arzt einer Gemeinschaftspraxis
Notfallärzte: Verpflichtung zum Hausbesuch?
Das hilft Ärzten im „Paragraphen-Dschungel“
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 09.02.2010: Zweigpraxis/Genehmigung
Wie vermeide ich Honorarrückforderungen?
Rezension von Kubella, Patientenrechtegesetz