Recent D+B lectures

Dr. iur. Tobias Volkwein

Equitable Access to Safe and Efficacious PDMPs- role of national medicines policies

International plasma protein congress (IPPC), Warschau, 21.05.2025
Dr. iur. Thomas Bohle

Aktuelle Rechtsprechung des BSG zum Krankenhausrecht

Mitteldeutscher Krankenhaus Rechtstag, Leipzig, 20.05.2025
Valentin Wende

Die Krankenhausabrechnung zwischen Abrechnungsänderung und Aufrechnungsverboten

Fokustag Krankenhausabrechnung bei den Gesundheitsforen, Leipzig, 09.04.2025
Dr. iur. Tobias Volkwein

Instrumente und Checkpoints für innovative Therapien im Gesundheitssystem

Clusterkonferenz Medizin.NRW, Düsseldorf, 01. April 2025
Dr. iur. Constanze Püschel

Kooperation der Pharmaunternehmen mit Apotheken - Regulatorische Optionen und Grenzen durch aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung

Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen AKG e.V., Online Seminar, 27.03.2025
Dr. iur. Christian Reuther

SYMPOSIUM MEDIZIN & JAGD, Das Krankenhausreformgesetz - aktueller Stand und Ausblick

Liebenberg, 21.03.25
Dr. iur. Constanze Püschel

Rechtliche Fragen in der Ethikberatung - Einführung und Grundfragen bei Beratungsituation

Charité Fortbildungakademie, Berlin, 17.03.2025
Dr. iur. Tobias Volkwein

EU-HTA - Neuregelungen und Konsequenzen für die strategische Aufstellung im Unternehmen, Nationale Umsetzung

28. Marburger Gespräche zum Pharmarecht, Marburg, 13.03.2025
Dr. iur. Thomas Bohle

Die Bedeutung des Versorgungsvertrages des Krankenhauses unter neuen Prämissen der Krankenhausplanung (am Beispiel NRW)

Das 54. Symposion für Jurist:innen und Ärzt:innen der Kaiserin-Friedrich-Stiftung, 21.02.2025
Katharina Vogtmeier

ePA: Herausforderungen für das Berufsrecht

Psychotherapeutenkammer Niedersachsen, 31.01.2025
Christian Pinnow

Existenzgründung – Führen einer psychotherapeutischen Privatpraxis

Psychotherapeutenkammer NRW, Düsseldorf, 18.01.2025
Dr. iur. Christian Reuther

Die Krankenhausreform

AK Medizinrecht des BAV, 13.01.2025
Christian Pinnow

Jobsharing für Fortgeschrittene

Deutsche PsychotherapeutenVereinigung, Online, 03.12.2024
Christiane Müller

Jobsharing für Fortgeschrittene

Deutsche PsychotherapeutenVereinigung, Online, 03.12.2024
Katharina Vogtmeier

Praxisnachfolge 2.0 – Anstellung, Jobsharing und Umwandlung als flexible Alternativen

Wissensforum Heilberufe, 28.11.2024
Christian Pinnow

Anstellungsverhältnisse in Praxen und psychotherapeutischen MVZ

Psychotherapeutenkammer NRW, Online, 28.11.2024

Ablauf und rechtliche Einordnung von Kostenübernahmeanträgen für CAR-T-Zelltherapien

2. Digitales CAR-T-Koordinator:innen Forum 2024, Online-Konferenz, 27.11.2024
Dr. iur. Tobias Volkwein

Update EU-HTA, EU Pharma Package and EMA Reflection paper on the use of Artificial Intelligence (AI) in the medicinal product lifecycle

EUMedLex, Berlin, 15.11.2024
Christian Pinnow

How To Buy Prescription Drugs Online (Fast)? - Pitfalls of Webshops and Platforms

EuMedLex, Berlin, 15.11.2024
Valentin Wende

Begründungspflicht des Krankenhauses – die juristische Sicht Formale Fehler, Rechnungsabweisungen. MBEG – was ist rechtens?

Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM), 12.11.2024