Der vertragsarztrechtlich geforderte Leistungsumfang in der psychotherapeutischen Praxis
Arzneimittellieferverträge mit Heimen – worüber kann sich der Apotheker schon jetzt Gedanken machen?
Apothekengesetz – Was hat sich geändert?
Rechtsgutachten zur Mutterschaft und Kindererziehung im "Zeitfenster": Eine Zusammenfassung
(zusammen mit Nitz)
Die Altersgrenze im Übergangsrecht
Die Abwicklung von "Zeitfenster"-Fällen – hier: Aussetzung der Vollziehbarkeit
„Off-Label-Use“ – Auswirkungen auf die Apotheker
Praxiskooperationen – Möglichkeiten und Grenzen
Grundlagen des Vertragsarztrechts und des ärztlichen Berufsrechts
Patientenaufklärung
Rechtliche Aspekte des Qualitätsmanagements
Die Sicherstellungsverträge nach § 112 SGB V und der Streit um die Vergütung der stationären Behandlung
Zum Anspruch des Patienten gegen den Psychotherapeuten auf Herausgabe von Antragsunterlagen
Internationales Haftungsrecht
Ermächtigung von Ausbildungsstätten nach § 117 Abs. 2 SGB V
Nachfolgezulassung des Psychologischen Psychotherapeuten
Richtlinienverfahren im Zeitfenster
Haftungsrechtliche Probleme in Abhängigkeit von der Rechtsform
(zusammen mit Dierks)
Die Bedeutung der Rechtsform des Krankenhauses sowie der Chefarztverträge für Struktur und Organisation der Krankenhausleitung
Die Bedeutung der Rechtsform des Krankenhauses sowie der Chefarztverträge für Struktur und Organisation der Krankenhausleitung


