Torsten Münnch

Die Neufassung der Krankenhauseinweisungs-Richtlinie – unzumutbar für Vertragsärzte?

GuP 2015.
Torsten Münnch

Was darf der Arzt an ungelerntes Personal delegieren?

Der Allgemeinarzt 10/2015, S. 77.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Parität und Sektionierung – verfassungswidrige Binnenstrukturreform der KBV-Vertreterversammlung
(zusammen mit Kronenberger)

MedR 2015, 711.
Torsten Münnch

Frischer Wind für die Gründung Medizinischer Versorgungszentren

MBZ 09/2015, S. 38.
Constanze Barufke-Haupt

Sachlich-rechnerische Berichtigung bei Facettendenervation

Arzt- und Medizinrecht kompakt 09/2015, S. 8.
Christian Pinnow

Defensiver Konkurrentenschutz des PVA gegen neuen Arzt im Mammographie-Screening

Arzt- und Medizinrecht kompakt 08/2015, S.10.
Torsten Münnch

Wer bekommt Akteneinsicht nach dem Tod eines Patienten?

Der Allgemeinarzt 08/2015, S. 64.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Bedeutung des ärztlichen Weiterbildungsrechtes für die vertragsärztliche Tätigkeit

MedR 2015.
Christian Pinnow

Darf die KV pauschal 60 Prozent des Honorars für die alte Chronikerpauschale zurückfordern?

Abrechnung aktuell 08/2015, S. 7.
Christian Pinnow

KVen: Mit pauschalem Regress auf dem Holzweg

ÄrzteZeitung 21.07.2015.
Torsten Münnch

Rezensionen von Seltenreich, Besteuerung von Ärzten, Zahnärzten und ärztlichen Kooperationen. Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung, Finanzierung und Gestaltungspraxis

MedR 2015.
Dr. iur. Jan Moeck

Wirtschaftlichkeitsprüfung: Abweichung von der vorgesehen Prüfmethode im Einzelfall möglich

Arzt- und Medizinrecht kompakt 07/2015.
Torsten Münnch

Arbeitsunfähig nach Schönheits-OP - Darf ein Arzt krankschreiben?

Der Allgemeinarzt 06/2015, S. 66.
Torsten Münnch

Krankenhauseinweisung: Unmögliches kann nicht verlangt werden

ÄrzteZeitung 06.05.2015.
Constanze Barufke-Haupt

SG Düsseldorf: Urteil zur Absetzung der Nr. 31131 EBM bei Kryodenervation

Wirtschaftsbrief Neurologie 05/2015, S. 2.
Torsten Münnch

Wirtschaftlichkeitsprüfung - Gericht kippt Regressbescheid

Der Allgemeinarzt 20/2015.
Dr. iur. Constanze Püschel

Lohnt das zahnärztliche Praxislabor? Ein Blick auf das zahnärztliche Gebühren- und Auslagenrecht

ZMGR 04/2015.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Verlegung des Vertragsarztsitzes innerhalb des Planungsbereichs
(zusammen mit Dorra)

MedR 2015.
Torsten Münnch

Arztbewertung - Schutz vor negativen Beurteilungen

Der Allgemeinarzt 14/2015.
Torsten Münnch

Ausschluss eines Praxispartners – Trotz Formverstoß wirksam

Der Allgemeinarzt 03/2015, S. 58–59.