Christian Pinnow

Nie mehr Richtgrößenprüfung? – Die neue „Wirtschaftlichkeitsprüfung“

Abrechnung aktuell 06/2017.
Dr. iur. Constanze Püschel

Zytostatika-Versorgung nach Inkrafttreten des AMVSG

ONKO News 06/2017.
Constanze Barufke-Haupt

Das BSG bekräftigt: Bei der Auslegung des EBM kommt es in erster Linie auf den Wortlaut an

Abrechnung aktuell 05/2017.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Hohe Anforderungen an die Begründungspflicht bei Schwellenwertüberschreitungen

Abrechnung aktuell 04/2017, 13.
Christian Pinnow

Ein Gericht zieht die Zügel an

ÄrzteZeitung 29.03.2017.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Kooperation mit der Klinik: Für Verträge zählt nicht nur die angemessene Vergütung
(Stellpflug/Warntjen)

Ärztezeitung 17.03.2017.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Einsichtnahme in die Patientenakte

Forum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie 03/2017, 31–38.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Die elektronische Kommunikation zwischen Berufsgeheimnisträgern im Gesundheitsbereich und ihren Patienten

Der Gynäkologe, 02/2017, 90.
Constanze Barufke-Haupt

Ausgelagerte Praxisstätte — Ist bald nichts mehr so, wie es mal war?

API Campus 02/2017.
Christian Pinnow

Anmerkung zu OVG Münster, Urt. v. 24. 11. 2016 – 13 A 293/15 (Anforderungen an ein Gespräch zur Überprüfung der Fachkunde im Strahlenschutz)

MedR 2017.
Constanze Barufke-Haupt

Anmerkung zu LSG Niedersachsen-Bremen, Urt. v. 13.04.2016 – L 3 KA 51/13 (Zuweisung des Kooperationszuschlags bei fachgruppengleichen Berufsausübungsgemeinschaften)

MedR 01/2017.
Dr. iur. Jan Moeck

Präsenzpflicht bei der Abrechnung von Speziallaborleistungen als eigene Leistungen

Abrechnung aktuell 01/2017, 13–14.
Christian Pinnow

Beiträge zu Abrechnungsgenehmigungen für angestellte Ärzte, Urlaubsvertretern, Teil-Berufsausübungsgemeinschaft und zur Schweigepflicht

medhochzwei 2016, S. 7–10; S. 19–22; S. 37–40; S. 87–90.
Torsten Münnch

Biosimilars und das Wirtschaftlichkeitsgebot

Zeitschrift Gastroenterologie 11/2016, S. 1230–1232.
Torsten Münnch

Bundessozialgericht erschwert Sitzverkauf

Der Allgemeinarzt 11/2016, S. 70.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Zulassungsentziehung wegen Teilnahme an Selektivverträgen?

Rheuma Management 09-10/2016, 18–21.
Constanze Barufke-Haupt

Verliert, wer kooperiert?

Abrechnung aktuell 09/2016, S. 14.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

GOÄ „Kein 3,5facher Satz?“

Orthopädie und Unfallchirurgie 08/2016, 353–354.
Torsten Münnch

Diagnosezentrum – Eine Fehldiagnose führt nicht immer zur Haftung

Der Allgemeinarzt 08/2016, S. 62.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Die elektronische Kommunikation zwischen Berufsgeheimnisträgern im Gesundheitsbereich und ihren Patienten
(zusammen mit Haase)

MedR 2016, 603.