Dr. iur. Jan Moeck

Richtgrößenprüfung: Einzelfallbezogene Quantifizierung von Praxisbesonderheiten

Abrechnung aktuell 12/2011, 17–18.
Dr. iur. Jan Moeck

Widerspruch oder Klage bei Regress wegen Verordnung im Off-Label-Use?

Arzt- und Medizinrecht kompakt 07/2011, 3–4.
Dr. iur. Jan Moeck

Was tun gegen einen Regress-Bescheid wegen einer Verordnung im Off-Label-Use?

Abrechnung aktuell 06/2011.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Anmerkung zu BGH, Urteil vom 14.04.2011: Sexueller Missbrauch im Behandlungsverhältnis

GuP 2011.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Sonderbedarfszulassung - LSG ordnet Sofortvollzug der Zulassung an

Arzt- und Medizinrecht kompakt 04/2011, 12.
Christian Pinnow

Teilwiderspruch gegen die Höhe der Obergrenzen im Job-Sharing zulässig

Arzt- und Medizinrecht kompakt 02/2011, 11.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Praxiskaufvertrag wirksam

Psychotherapie Aktuell 01/2011, 34–35.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Anmerkung zu LSG NRW, Beschluss vom 21.06.2010: Nachbesetzung zweier Arztstellen mit Psychotherapeuten durch MVZ

MedR 2011.
Christian Pinnow

Können Praxisbesonderheiten auch für QZV geltend gemacht werden?

Abrechnung aktuell 10/2010.
Christian Pinnow

Teilnahme an Hausarztverträgen - eine sinnvolle Reaktion auf sinkende Fallwerte?

Abrechnung aktuell 03/2010, 8.
Dr. iur. Jan Moeck

Bundesversicherungsamt: Lucentis muss bei intravitrealer Injektion erstattet werden!

Arzt- und Medizinrecht kompakt 03/2010, 20.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Was darf aufs Praxisschild?

Orthopädie Mitteilungen 02/2010, 178–179.
Christian Pinnow

Zur Zulässigkeit von Mammographien bei asymptomatischen Patientinnen
(Stellpflug/Pinnow)

MedR 2009.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Zur Zulässigkeit von Mammographien bei asymptomatischen Patientinnen
(Stellpflug/Pinnow)

MedR 2009.
Torsten Münnch

Ein Patient, ein Quartal zwei Hausärzte – da drohen Honorarrückforderungen!!

Abrechnung aktuell 08/2006, S. 1–2.
Dr. iur. Thomas Bohle

Integrierte Versorgung - Rechtsfragen, Checklisten, Vertragsmuster

(Hrsg.), Economica-Verlag, Heidelberg, 2. Aufl. 2008.
Torsten Münnch

Bestehende ärztliche Kooperationen und deren Grenzen

Von der Einzelpraxis zum Versorgungszentrum 2006.
Torsten Münnch

Plausibilitätsprüfung nach Zeitprofilen: Hausärzte kaum betroffen

Abrechnung aktuell 12/2006.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Anmerkung zu BSG, Beschluss vom 01.09.2005: Streitwert in Zulassungssachen

SGb 2006.
Torsten Münnch

Plausibilitätsprüfung: Erste Erfahrungen mit der neuen Prüfung

Abrechnung aktuell 04/2006.