Einsichtnahme in die Patientenakte
Die elektronische Kommunikation zwischen Berufsgeheimnisträgern im Gesundheitsbereich und ihren Patienten
Anmerkung zu LSG Niedersachsen-Bremen, Urt. v. 13.04.2016 – L 3 KA 51/13 (Zuweisung des Kooperationszuschlags bei fachgruppengleichen Berufsausübungsgemeinschaften)
Zulassungsentziehung wegen Teilnahme an Selektivverträgen?
Die elektronische Kommunikation zwischen Berufsgeheimnisträgern im Gesundheitsbereich und ihren Patienten
(zusammen mit Haase)
GOÄ „Kein 3,5facher Satz?“
Zulässigkeit der Werbung mit dem Begriff „Zentrum“
(als Katharina Hoff)
Disziplinarstrafen drohen auch bei (nur) fahrlässigen Abrechnungsfehlern
Anmerkung zu BSG, Urteil vom 17.05.2017 – B 6 KA 26/14 R: Anforderungen an die Abänderung der Leistungsobergrenzen im Job-Sharing
Anmerkung zu SG Berlin, Urteil vom 25.03.2015 - S 83 KA 559/13: Verlegung des Vertragsarztsitzes
Patientenrechte im BGB
(zusammen mit Kronenberger)
Frischer Wind für die Gründung Medizinischer Versorgungszentren
Sachlich-rechnerische Berichtigung bei Facettendenervation
Bedeutung des ärztlichen Weiterbildungsrechtes für die vertragsärztliche Tätigkeit
Defensiver Konkurrentenschutz des PVA gegen neuen Arzt im Mammographie-Screening
Darf die KV pauschal 60 Prozent des Honorars für die alte Chronikerpauschale zurückfordern?
KVen: Mit pauschalem Regress auf dem Holzweg
Frischer Wind für Gründung Medizinischer Versorgungszentren
SG Düsseldorf: Urteil zur Absetzung der Nr. 31131 EBM bei Kryodenervation
Verlegung des Vertragsarztsitzes innerhalb des Planungsbereichs
(zusammen mit Dorra)