Christian Pinnow

Regressfalle: Verordnung vorstationärer Diagnostik

Abrechnung aktuell 02/2015, S. 12.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Rezension von Voigt, Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)

SGb 2015.
Christian Pinnow

Anmerkung zu LSG NRW, Beschluss vom 14.01.2015 – L 11 KA 44/14 B ER (Voraussetzungen eines Anspruchs auf Abweichung vom fallwertbezogenen Laborbudget eines Nicht-Laborarztes und Anforderungen an Glaubhaftmachung eines Anordnungsanspruchs eines Vertragsarztes)

MedR 2015.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Verantwortlicher Autor für den Bereich „Medizinrecht“

in: Pschyrembel Klinisches Wörterbuch, De Gruyter, Berlin, Aufl. ab 2010.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Das ausführliche Gespräch

Arzt & Wirtschaft 09/2014, 18.
Christian Pinnow

(Hälftige) Zulassungsentziehung bei weniger als 10 Behandlungsstunden

Arzt- und Medizinrecht kompakt 08/2014, S. 3.
Christian Pinnow

Weiterbildungsbefugnis von Klinikärzten hängt vom Versorgungsauftrag des Krankenhauses ab

Arzt- und Medizinrecht kompakt 08/2014, S. 17.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Abschlagszahlungen der KV sind nur ein Vorschuss

Abrechnung aktuell 04/2014, 4.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Patientenrechtegesetz
(zusammen mit Kronenberger)

in: Behnsen et al. (Hrsg.), Management Handbuch für die psychotherapeutische Praxis, Psychotherapeutenverlag, Heidelberg, 57. Akt. 2013.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Patientenakte: rechtssichere Dokumentation

Ärztezeitung 16.12.2013, 23.
Christian Pinnow

Plausibilitätsprüfung – nach der Honorarrückzahlung droht das Ruhen der Zulassung

Abrechnung aktuell 11/2013.
Christian Pinnow

Disziplinarbescheid der KV auf Antrag einer unzuständigen Stelle ist rechtswidrig

Arzt- und Medizinrecht kompakt 11/2013, 10.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Teure Abmahnungen vermeiden! So treten Sie online sicher auf

CME 31.10.2013, 37.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Assistenten in der Kassenpraxis rechtssicher beschäftigen

hautnah dermatologie 29/2013, 374.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Leistungsbeschränkung unzulässig

Orthopädie und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten 06/2013, S. 307.
Christian Pinnow

Ist der Honorarbescheid erst bestandskräftig, kann nicht mehr gegen das RLV geklagt werden

Abrechnung aktuell 06/2013, 20.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Praxis-Website: Blumige Wortwahl ruft die Kammer auf den Plan

Ärztezeitung 27.05.2013, S. 9.
Dr. iur. Jan Moeck

Anmerkung zu BSG, Urteil vom 21.03.2012 – B 6 KA 18/11 R: Wirtschaftlichkeit/Heilmittel
(Stellpflug/Moeck)

SGb 2013.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Anmerkung zu BSG, Urteil vom 21.03.2012 – B 6 KA 18/11 R: Wirtschaftlichkeit/Heilmittel
(Stellpflug/Moeck)

SGb 2013.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Preisabsprachen verhindern Wettbewerb

Orthopädie und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten 04/2013, S. 170.